- ERLEBEN SIE
- 150 JAHRE GEZE
- GESCHICHTE
- WELTWEIT
Liebe Kundinnen und Kunden,
liebe Partner, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GEZE Gruppe,
„GEZE bewegt seit 1863.“ Blicken wir auf das 150-jährige Bestehen unseres Unternehmens zurück, so steht unser Jubiläumsmotto für 150 Jahre Bewegung. GEZE bewegt Menschen. GEZE bewegt Türen und Fenster mit seinen Produkten. Mit Stolz können wir sagen, dass GEZE auch die Technologie bewegt hat, mit welcher wir die Gebäudetechnik seit eineinhalb Jahrhunderten maßgeblich beeinflussen. Unser 150-jähriges Firmenjubiläum möchten wir vor allem als einen Blick in die Zukunft nutzen. Ich möchte es wie Albert Einstein halten, der einmal sagte: „Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“
Ständig in Bewegung zu bleiben, unser Handeln und unsere Ergebnisse immer wieder zu hinterfragen, ist eine wichtige Voraussetzung für die Umsetzung unserer Vision „die Nummer eins zu sein, wenn es um das Vertrauen unserer Kunden bei Systemlösungen für Türen und Fenster geht“. Vor diesem Hintergrund entwickeln wir unsere Kompetenz und unsere Ressourcen kontinuierlich weiter.
Intensive Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und systematisches Innovationsmanagement helfen uns, Ihnen, unseren Kunden, stets die effizientesten, effektivsten und innovativsten Lösungen anzubieten. Auf Langfristigkeit ausgelegte Innovationsbemühungen, der maximale Nutzenwert und höchste Ansprüche an die Qualität unserer Produkte, Systemkompetenz und ein einzigartiger Kundensupport haben uns kontinuierliches Wachstum beschert. Auf dieses Erfolgsmodell setzen wir weiter. Diese Maßstäbe stellen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich an sich selbst. Darum können sich unsere Kunden und Partner immer auf innovative, erstklassige Produkte, optimale Beratung und maximale Unterstützung verlassen. 150 Jahre Treue sprechen dafür.
Heute möchte ich Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden, Partner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GEZE Gruppe auf der ganzen Welt, dafür von Herzen danken. Wir werden weiter für Sie in Bewegung bleiben!
Ihre
Brigitte Vöster-Alber
Grußwort des Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg
Voller Stolz kann das Leonberger Familienunternehmen GEZE 2013 auf eine 150-jährige Geschichte zurückblicken, in der sich die Firma zu einem der weltweit führenden Anbieter für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik entwickelt hat. Im Namen der Landesregierung gratuliere ich der Geschäftsführung sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich zu dieser Erfolgsgeschichte.
Effiziente Herstellungsverfahren, ein schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen sowie die Förderung von Projekten in Kunst, Kultur, Wissenschaft und im sozialen Bereich prägen das Leitbild des Unternehmens ebenso sehr wie Innovations- und Schaffenskraft, Kompetenz und Kreativität. Die Firma GEZE hat erkannt, dass erfolgreiches Wirtschaften sowohl auf finanziellem Gewinn als auch auf unternehmerischer Nachhaltigkeit beruht. Deshalb legt der Betrieb großen Wert auf sein soziales Engagement, seine gesellschaftliche Verantwortung sowie seine umweltpolitischen Leitlinien. GEZE ist einer der für Baden-Württemberg so typischen „Hidden Champions“ – ein mittelständisches Unternehmen, das mit seinen Spezialtechnologien und -lösungen in seinem Bereich ein weltweit
führender Anbieter und damit ein Aushängeschild für den Industriestandort Baden-Württemberg ist. Denn obwohl der 1863 gegründete Betrieb mit seinen 30 Tochtergesellschaften und rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit agiert, bekennt er sich ausdrücklich zu Baden-Württemberg. Indem das Unternehmen Menschen aus- und weiterbildet, Arbeitsplätze erhält und schafft, großen Wert auf langfristigen wirtschaftlichen Erfolg anstelle von kurzfristiger Gewinnmaximierung legt und die lokalen Wirtschaftsstrukturen stärkt, trägt es zum wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes bei. Gleichzeitig haben auch die Forschung und Entwicklung ihren festen Platz: Im firmeneigenen Technologiezentrum werden zukunftsweisende Lösungen und Produkte hervorgebracht. Kurzum: GEZE zeigt warum der baden-württembergische Mittelstand zu Recht als das starke Rückgrat unserer Wirtschaft bezeichnet wird.
Der Unternehmensleitung und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der GEZE GmbH wünsche ich schöne Jubiläumsfeierlichkeiten sowie für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Winfried Kretschmann
Grußwort des Landrates Roland Bernhard
150 Jahre GEZE GmbH ist ein stolzes Jubiläum. Ich gratuliere Ihnen hierzu ganz herzlich. Mein Glückwunsch richtet sich an ein Unternehmen, das über Jahrzehnte und über ein Jahrhundert auch schwierigste Zeiten europäischer Geschichte durchgestanden hat und sich selbst treu geblieben ist. Das 150-jährige Jubiläum ist ein guter Anlass, um in der Hektik des Alltags einen Moment innezuhalten, über das Vergangene zu reflektieren und auf künftige Herausforderungen zu blicken.
Seit fünf Generationen steht die Familie Vöster für verantwortliches Unternehmertum. Die Kontinuität des Unternehmens steht für Leistungswillen und Leistungsbereitschaft, für Mut zur Zukunft, Kreativität und Durchhaltevermögen. Das Unternehmen zeichnet sich zugleich durch die feste Verwurzelung in der Heimatregion sowie eine enge Bindung zwischen Eigentümern und Mitarbeitern aus – manche Familien arbeiten schon seit Generationen bei GEZE.
Das Unternehmen GEZE prägt das wirtschaftliche und soziale Leben Leonbergs: Es sichert eine große Zahl hochqualifizierter und anspruchsvoller Arbeitsplätze, es bietet jedes Jahr einer Reihe von jungen Menschen Chancen durch attraktiven Ausbildungsplätze und es engagiert sich im sozialen Bereich auf vorbildliche Weise. GEZE ist ein Botschafter der Stadt Leonberg und des Landkreises Böblingen in der Welt im besten Sinne.
Ich bin davon überzeugt, dass die guten Beziehungen zwischen der Firma und dem Landkreis auch künftig bestehen bleiben und wünsche Ihnen und Ihren Mitarbeitern Gesundheit, Glück und wirtschaftliche Erfolge.
Roland Bernhard
Landrat
Herzlichen Glückwunsch !
Es freut mich außerordentlich, in diesem Jahr der Firma GEZE, ihrer geschäftsführenden Gesellschafterin Frau Brigitte Vöster-Alber sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ganz herzlich zum 150. Geburtstag gratulieren zu dürfen. GEZE ist eine Leonberger Traditionsfirma, die eine beeindruckende Erfolgsgeschichte aufweist und nach wie vor als reines Familienunternehmen geführt wird. Dies ist wahrlich nicht selbstverständlich – nur wenige Firmen in Europa können eine solche Tradition aufweisen.
GEZE besitzt nicht nur in Leonberg einen sehr guten Namen. Es ist als innovatives Unternehmen und hervorragender Arbeitgeber weit bekannt. Nicht umsonst wurde GEZE mehrfach ausgezeichnet. 1959 verlegte die Firma den Hauptfirmensitz nach Leonberg, 1968 übergab Herr Reinhold Vöster die Leitung der Firma an seine Enkelin Frau Brigitte Vöster-Alber. Die weitere Erfolgsgeschichte zeigte, dass Herr Reinhold Vöster die richtige Wahl getroffen hat. Dies war damals eine mutige Entscheidung, waren doch im Jahr 1968 Frauen in solch verantwortlichen Stellen überaus selten. Mit hoher Kompetenz und einem guten Gespür für die Märkte veränderte Frau Brigitte Vöster-Alber das Produktportfolio. Schritt für Schritt stellte sie die Weichen so, dass GEZE heute Benchmark in seinem Markt ist. Neben den besonderen Fähigkeiten von Frau Brigitte Vöster-Alber ist dies auch das Verdienst der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In vielen Teilen der Welt stoßen wir auf das GEZE-Logo: Ob in der Allianz Arena in München, im Sheraton Hotel in Peking, im Shopping-Center in Schweden, im Flughafen von Ankara, auf dem Kreuzfahrtschiff AIDA oder in städtischen Gebäuden, wir begegnen nicht nur GEZE-Produkten – wir sind stolz, dass sich GEZE auf dem Weltmarkt so hervorragend behauptet. Hochmotivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit überdurchschnittlicher Qualifikation fertigen Produkte, die sich durch Qualität und Design besonders auszeichnen. Nur wer derart Hochwertiges herstellt und verkauft, kann eine Weltmarktstellung erreichen.
GEZE hat in unserer Stadt als Arbeitgeber, Steuerzahler und Auftraggeber eine herausragende Bedeutung. Die enge Verbundenheit mit der Stadt spiegelt sich in der von Herrn Reinhold Vöster gespendeten Amtskette für den Oberbürgermeister anlässlich der Erhebung zur Großen Kreisstadt 1963 sowie weiteren Wohltaten durch ihn und seine Nachfolgerin Frau Brigitte Vöster-Alber wider, zuletzt durch die Finanzierung des Kunstwerkes im Kreisverkehr in der Römerstraße.
Ich wünsche GEZE, ihrer Geschäftsleitung und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alles Gute. Mögen die Verantwortlichen in gleicher Weise in ihrer Zeit die Weichen so erfolgreich für das Un-ternehmen stellen, wie dies Frau Brigitte Vöster-Alber, ihren Vorfahren und der Belegschaft gelungen ist.
Bernhard Schuler
Oberbürgermeister
150 Jahre GEZE GmbH
150 Jahre im Wettbewerb und über viele technische sowie politische Veränderungen hinweg zu bestehen, ist eine außergewöhnliche Leistung. Dazu gratuliere ich der Firma GEZE GmbH in Leonberg herzlich. GEZE gehört zu den renommiertesten Unternehmen unserer Wirtschaftsregion, dessen Name international bekannt ist. Seit 1863 im Großraum Stuttgart ansässig, zählt das Unternehmen zu unseren großen mittelständischen Arbeitgebern. Mittlerweile wird es in fünfter Generation durch engagierte Inhaber geführt, die sich ihren Mitarbeitern und der Region gegenüber besonders verpflichtet fühlen. Mit nachhaltigen Innovationen, sozialem Engagement und seiner Standorttreue hat GEZE stets einen wichtigen Beitrag zum Erfolg dieser Region geleistet.
Es sind Betriebe wie GEZE, die die Chancen der Globalisierung erkannt und mit dem Erfolg ihrer Produkte und Dienstleistungen zum Wohlstand der Menschen in der Region Stuttgart beigetragen haben.
Dafür danke ich im Namen der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart und ihrer Bezirkskammer Böblingen. Ich verbinde das mit meinen persönlichen Wünschen für einen weiterhin erfolgreichen Weg des Unternehmens, seiner Gesellschafter und seiner Belegschaft.
Georg Fichtner
IHK-Präsident
150 Jahre GEZE – eineinhalb Jahrhunderte, in denen viel passiert ist! Mit unserer Jubiläumszeitung möchten wir Ihnen einen Einblick in die GEZE Welt von früher, heute und morgen geben. Lesen Sie das Grußwort des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, informieren Sie sich über herausragende GEZE Geschäftsführer und erhalten Sie Einblicke in die GEZE Unternehmenskultur. Diese und viele weitere Themen erwarten Sie bei der Lektüre der GEZE Jubiläumszeitung!
Anlässlich unseres 150-jährigen Firmenjubiläums möchten wir Sie beschenken! Über das gesamte Jubiläumsjahr verteilt, können Sie in jedem Quartal im Rahmen einer separaten Verlosung Gewinner von hochwertigen GEZE-Präsenten werden. Alles was Sie dafür tun müssen, ist die jeweilige Gewinnspielfrage richtig zu beantworten und das Teilnahme-Formular abzusenden.
Lesen Sie aufmerksam die Jubiläums-Microsite, dann ist die Beantwortung der Frage problemlos möglich!
Unter allen, die weltweit am Gewinnspiel teilnehmen, verlosen wir am Ende des Jubiläumsjahres zusätzlich 10 GEZE Überraschungspakete.
Hier geht's zur Gewinnspielfrage !
Im dritten Quartal 2013 können Sie einen von 100 GEZE Modell-Trucks in Miniaturausführung gewinnen. Kreuzen Sie einfach die richtige Antwort an.
Mit etwas Glück gehört einer der GEZE Trucks schon bald Ihnen!
Die Gewinnspielfrage lautet:
Wann wurde die Fertigungsstätte in Boxberg-Schweigern gegründet?
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GEZE Unternehmensgruppe sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die das Teilnahme-Formular einsenden, nehmen automatisch an der Verlosung der Gewinne teil.
Alle Gewinnerinnen und Gewinner werden jeweils im April, Juli und Oktober 2013 sowie im Januar 2014 benachrichtigt. Die Gewinne werden kostenlos zugesandt. Es besteht kein Anspruch auf Barauszahlung der Gewinne oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
GEZE legt besonderen Wert auf den Schutz von personenbezogenen Daten und behandelt diese vertraulich. Eingegebene Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen unter Beachtung der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) erhoben, verarbeitet oder genutzt und unter Anwendung von weitreichenden technischen und organisatorischen Maßnahmen geschützt.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der angegebenen personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für GEZE-interne Zwecke, wie zum Beispiel zur Durchführung des Gewinnspiels. Eine Weitergabe der Daten zu Werbezwecken findet nicht statt.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Anliegen hierzu oder bei weiteren Fragen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten wenden Sie sich bitte an die GEZE GmbH, Reinhold-Vöster-Straße 21-29, 71229 Leonberg oder per E-Mail an: marketing-services.de(at)geze.com.
Teilnehmer des Gewinnspiels erhalten automatisch den kostenlosen GEZE E-Mail Newsletter. Hiermit werden Sie regelmäßig und aktuell über Neuigkeiten auf unserem Hause informiert. Sollten Sie kein Interesse an einer weiteren Zusendung haben, können Sie der Belieferung jederzeit widersprechen.
Mit unserem neuen GEZE Imagefilm möchten wir Sie in die internationale GEZE Welt mitnehmen. Entdecken Sie unser umfassendes Produktportfolio als einer der führenden Anbieter von Gebäudetechnik und lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und dem ästhetischen Design unserer Produkte am Beispiel beeindruckender Referenzgebäude weltweit überzeugen. Spüren und erleben Sie darüber hinaus den Geist und die Unternehmenskultur eines weltweit agierenden Familienunternehmens, das stolz auf eine 150-jährige Geschichte zurückblickt und voller Vorfreude in die Zukunft schaut.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
150 Jahre GEZE bedeuten 150 Jahre Zeitgeschichte, die Wissenschaft, Technik, Architektur, Sport und Gesellschaft im wahrsten Wortsinn „bewegt“ haben. Für uns ein Grund zum feiern! Darum verwandelte sich das gesamte Firmengelände unter dem Motto „Große Ideen bewegen die Welt“ in einen interaktiven Themenpark. Groß und Klein konnte sich in den Erlebniswelten „Technik“, „Architektur“, „Emotionen“ und „Bewegung“ auf eine Zeitreise begeben. Um das Jubiläumsfest Revue passieren zu lassen und als Erinnerung haben wir die schönsten Eindrücke und Momente für Sie in Bildern festgehalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Früher eher unter dem Begriff Reklame geläufig, ist Werbung heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch bei GEZE wurden Werbeplakate und Anzeigen bereits frühzeitig eingesetzt, um auf die Vorteile der GEZE Produkte aufmerksam zu machen. Die in der Bildershow zu sehenden Beispiele erinnern, wie sehr sich die Art, ein Produkt zu bewerben, im Laufe der Zeit verändert hat. Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise durch die GEZE Werbe-Welt!
Unser Firmenjubiläum erfüllt uns mit Stolz und ist ein Grund zum Feiern. Dabei möchten wir auch an diejenigen denken, die auf die Hilfe von uns allen angewiesen sind. Aus diesem Grund unterstützen wir während des gesamten Jubiläumsjahres eine Reihe von Wohltätigkeitsprojekten.
So helfen Sie mit!
Jubiläen und Geburtstage sind meist Anlass für eine Vielzahl von Geschenken. GEZE bittet während des kompletten Jubiläumsjahres alle Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter, von Geschenken abzusehen und stattdessen die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V mit einer Spende zu unterstützen. Zusätzlich wird GEZE die Gesamtsumme der Spenden, die bis Ende des Jubiläumsjahres erreicht wird, verdoppeln! Der aktuelle Stand der Spendensumme beträgt nach Verdopplung durch das Unternehmen bereits über 130.000 Euro! GEZE rechnet mit einer weiteren deutlichen Steigerung dieser Summe bis Ende des Jubiläumsjahres.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und danken Ihnen herzlich für Ihr Engagement!Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung.
Wenn Sie unsere Spendenaktion unterstützen möchten, überweisen Sie Ihre Spende bitte auf folgendes Konto:
Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.
Konto 22 66 550 bei der BW-Bank Stuttgart,
BLZ 600 501 01, Stichwort „GEZE 150“
Die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. unterstützt das Stuttgarter Olgahospital, damit den kleinen Patienten eine medizinische Versorgung mit modernsten Geräten und Einrichtungen sowie eine kindgerechte Atmosphäre geboten werden kann. Das Olgahospital ist hoch spezialisiert und das größte Kinderkrankenhaus Deutschlands, das von Patienten weit über den Stuttgarter Raum hinaus genutzt wird. GEZE unterstützt die gemeinnützige Olgäle-Stiftung schon seit vielen Jahren mit Zuwendungen, die sich inzwischen im sechsstelligen Bereich bewegen.
Weitere Informationen zur Olgäle-Stiftung erhalten Sie hier www.olgaele-stiftung.de
GEZE unterstützt Kinder auf der ganzen Welt mit einer Spende in Höhe von über 57 000 €
Kinder sind unsere Zukunft – bereits seit 150 Jahren ist diese Prämisse gelebter Alltag bei GEZE. Im Jahr unseres Jubiläums möchten wir in die Zukunft blicken und dabei unser Augenmerk auf deren „Hauptakteure“ – die Kinder – richten. Weltweilt leben heute zu viele Kinder in Armut. Um ihnen eine Perspektive für die Zukunft zu ermöglichen, benötigen sie unsere Unterstützung und Förderung.
2013 übernimmt GEZE 150 Patenschaften für Kinder aus der ganzen Welt. In Zusammenarbeit mit dem internationalen Kinderhilfswerk Plan International möchte GEZE mit den Patenschaften, die Lebensbedingungen der Kinder und Jugendlichen, ihrer Familien und Gemeinden nachhaltig verbessern. Zudem spendet GEZE monatlich weitere 600 Euro für einen Mädchen-Fonds, den Plan International eingerichtet hat, um ein gleichberechtigtes Aufwachsen von Mädchen und Jungen zu fördern.
Plan International ist als eines der ältesten Kinderhilfswerke in 50 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas tätig, unabhängig von Religion und Politik. In der Entwicklungszusammenarbeit finanziert Plan nachhaltige und kindorientierte Selbsthilfeprojekte, hauptsächlich über Patenschaften sowie über Einzelspenden und öffentliche Mittel. Mädchen werden besonders gefördert, damit sie gleiche Chancen erhalten wie Jungen. Plan Deutschland betreut über 300.000 Kinderpatenschaften und erreicht so in den Programmgebieten etwa drei Millionen Menschen.
Zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen der Kinder und Jugendlichen, ihrer Familien und Gemeinden konzentriert sich Plan auf die Bereiche Bildung, Gesundheit, Kinderschutz, Partizipation, Mikrofinanzierung und Katastrophenhilfe.
Mit der Kampagne „Because I am a Girl“ unter der Schirmherrschaft von Senta Berger macht Plan Deutschland auf die Situation von Mädchen weltweit aufmerksam. (www.plan-deutschland.de)
150 Jahre GEZE sind ein Grund zu feiern, nicht nur in Deutschland. Zahlreiche internationale Tochtergesellschaften feierten bereits das GEZE Jubiläum individuell vor Ort mit Mitarbeitern und deren Familien, Kunden und Partnern.
Entstanden ist daraus ein buntes Video, das auf beeindruckende Weise zeigt, wie GEZE Menschen weltweit bewegt. Begeben Sie sich bei einem Blick in unseren Film auf eine Reise durch die GEZE-Welt im Jubiläumsjahr. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Anschauen!
GEZE BEWEGT SEIT 1863 |
GEZE JUBILÄUMSZEITUNG |
JUBILÄUMS-GEWINNSPIEL |
GEZE IMAGEFILM |
GEZE JUBILÄUMS-FAMILIENFEST |
GEZE ANZEIGEN |
JUBILÄUMS-SPENDENAKTIONEN |
JUBILÄUMS-GRÜSSE
150 Jahre – wir feiern weltweit |
Drei Unternehmer schaffen das Fundament der heutigen GEZE GmbH: Der Drehermeister Georg Friedrich Vöster mit der Dreherei „Vöster & Co.“ in Göppingen und der Mechaniker Max Wessinger zusammen mit dem Kaufmann Friedrich Carl Bauer mit der Baubeschlagfirma „Friedrich Carl Bauer“ in Stuttgart-Feuerbach. Beide Unternehmenslinien kennen sich (noch) nicht – ein paar Jahre gehen ins Land bis sie zusammenfinden.
Ein neuer Gesellschafter sorgt bei Gretsch & Co. GmbH Vereinigte Baubeschlägfabrik für frischen Wind. Reinhold Vöster steigt ins Unternehmen ein, das sich seit 1914 “Vereinigte Baubeschlagfabriken Gretsch & Co. GmbH“ nennt. Unter seiner technischen Leitung wird die Produktpalette modernisiert und erweitert. Es werden jetzt auch Beschläge für Falt- und Schiebefenster, Lüftungsanlagen für Fabrikhallen, Rauchabzugsanlagen und Beschläge für Hebe-, Falt-, Pendeltüren und Garagentore hergestellt.
350 Mitarbeiter feiern das 75-jährige Jubiläum des Unternehmens – mittlerweile ein anerkannter Mittelständler. Drei Produktsparten haben sich herausgebildet: Baubeschläge, Verkehrsbeschläge und Wintersportprodukte. Der Export ist schon in den 30er-Jahren ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Georg Amann, Vertriebsleiter, mit Reinhold Vöster (links) am "Huba"-Prototyp
Lehrlingswerkstatt und neue Pforte in Leonberg
Die wichtigste Nachricht zum 100-jährigen Jubiläum: der Erfolg bleibt dem Unternehmen treu. Walter Vöster stirbt im April unerwartet mit 48 Jahren. Dennoch muss es weitergehen. Bei der Jubiläumsfeier im Oktober wird der Grundstein des neuen Verwaltungsgebäudes gelegt. Unter der Geschäftsführung von Reinhold Vöster wurde „Gretsch & Co.“ zu einem modernen Werk mit fast 900 Mitarbeitern. Die 60er-Jahre markieren den Beginn des Zeitalters automatischer Türantriebe.
Mitte der 80er Jahre bringt GEZE eine absolute Innovation aus dem Bereich der Sicherheitstechnik auf den Markt. Mit dem neuen Rettungswegsystem wird GEZE dem stetig wachsenden Sicherheitsbedürfnis gerecht und ist wieder einmal einer der technologischen Vorreiter am Markt. Bis heute wird das Rettungswegsystem zu einer umfassenden Systemlösung weiterentwickelt – mit den GEZE Türzentralen als „Gehirn“.
125-jähriges Firmenjubiläum – mit inzwischen 850 Beschäftigten und neuen Tochtergesellschaften in der Schweiz, Frankreich, Italien und Großbritannien ist GEZE auf internationalem Expansionskurs. Der Türschließer TS 5000 mit Gleitschiene setzt Maßstäbe. Mitte der 80er-Jahre bringt GEZE mit einem neuen Rettungswegsystem eine absolute Innovation aus dem Bereich der Sicherheitstechnik auf den Markt.
Mit seinem herausragenden und innovativen Design kann das neue Ganzglas-Schiebetürsystem Vetroslide von GEZE in einem der härtesten internationalen Designwettbewerbe überzeugen.
Den Systemgedanken stets im Blick, entwickelt und fertigt GEZE innovative Produktlösungen für die Gebäudetechnik. Durch höchste Qualitätsstandards tragen GEZE Produkte weltweit zu innovativen Gebäudekonzepten bei und sorgen für Komfort und Sicherheit.
Innerhalb der Produktgruppe Architektur und Interior Design der Wettbewerbsdisziplin „product design“ wird Vetroslide von einer Expertenjury das Qualitätssiegel „red dot“ für höchste Designqualität verliehen.
GEZE gehört zu den Weltmarktführern und ist mit 2.500 Mitarbeitern, 30 Tochtergesellschaften und einem flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetz in 110 Ländern der Welt vertreten.
Türschließer GEZE TS 5000 ECline mit Gleitschiene mit Prädikat "gut" ausgezeichnet.
GEZE Produkte erfüllen die Kriterien der „barrierefreien Nutzung“ und des „Universal Design“: Der Drehtürantrieb GEZE ECturn wird von der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit ist wertsteigernd. Durch immer knapper werdende Ressourcen und steigende Energiekosten wird Nachhaltiges Bauen und energieeffizientes Betreiben von Gebäuden zur substantiellen Anforderung. GEZE Produkte wirken sich positiv bei einer LEED- oder DGNB-Gebäudezertifizierung aus.
Umweltaspekte werden konsequent berücksichtigt. Die Verbesserung der Ökologie der Produkte, der Fertigungsprozesse und -einrichtungen sind ständige Aufgaben. Das GEZE Umweltmanagement wurde erfolgreich nach der weltweit gültigen Norm ISO 14001 zertifiziert. Ein eigener Umweltschutzbeauftragter sorgt kontinuierlich für neue Lösungen zur Senkung des Energieverbrauchs und für den verantwortungsbewussten Umgang mit begrenzten Ressourcen.
Als Systemanbieter realisiert GEZE aus einer Hand Produkte und Systemlösungen, die individuelle Anforderungen in einem System verbinden und Türen und Fenster koordiniert öffnen und schließen.
Slimchain ist der Star der neuen Kettenantriebsgeneration, die 2012 vorgestellt wird. Die Stärken des Allroundtalents sind sein breites Anwendungsspektrum, sein „schlankes“ Design, die intelligente Steuerung und Vernetzungsmöglichkeiten. Mit seiner modernen Steuerungstechnik kann der Slimchain optimal auf verschiedene Anforderungen im „RWA-Fall“ und bei der Gebäudelüftung zugeschnitten werden.
GEZE bewegt seit 1863. Danke für 150 Jahre Vertrauen! Wir werden auch weiterhin für Sie in Bewegung bleiben. Mit Engagement und Leidenschaft.
Bitte wählen Sie einen GEZE Standort aus!
Gründungsjahr: August 1978
Zuständig für folgende Länder:
Gründungsjahr: Dezember 1998
Zuständig für folgende Länder:
Gründungsjahr: Mai 2001
Zuständig für folgende Länder:
Gründungsjahr: Juli 2001
Zuständig für folgende Länder:
Gründungsjahr: Juni 1998
Zuständig für folgende Länder:
Gründungsjahr: Oktober 1978
Zuständig für folgende Länder:
Gründungsjahr: Oktober 1988
Zuständig für folgende Länder:
Gründungsjahr: Dezember 1997
Zuständig für folgende Länder:
Gründungsjahr: Oktober 1998
Zuständig für folgende Länder:
Gründungsjahr: November 2010
Gründungsjahr: April 2012
Zuständig für folgende Länder:
Gründungsjahr: 1863
Zuständig für folgende Länder:
Gründungsjahr: 2010
Zuständig für folgende Länder:
Bitte wählen Sie einen GEZE Standort aus!
Gründungsjahr: Dezember 2002
Zuständig für folgende Länder:
Gründungsjahr: Juli 2006
Zuständig für folgende Länder:
Bitte wählen Sie einen GEZE Standort aus!
Gründungsjahr: Tianjin Plant September 1996 (Produktion)
Gründungsjahr: November 2008
Zuständig für folgende Länder:
Gründungsjahr: August 2011
Zuständig für folgende Länder:
Bitte wählen Sie einen GEZE Standort aus!
Gründungsjahr: November 2011
Zuständig für folgende Länder:
Bitte wählen Sie einen GEZE Standort aus!
Geschäftsführung:
Brigitte Vöster-Alber (Vorsitzende)
Marc Alber
Andrea-Alexandra Alber
Florian Birkenmayer
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Prof. Dr. Dr. Ulli Arnold
Registergericht Amtsgericht Stuttgart HRB 250329
Ust.-Id.-Nr. DE 184430446
Sitz, Verwaltung, Beratung und Technologiezentrum
GEZE GmbH
Reinhold-Vöster-Str. 21-29
71229 Leonberg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7152 203-0
Telefax: +49 (0) 7152 203-310
E-mail: marketing-services.de(at)geze.com
Internet: www.geze.com
Rechtliche Hinweise:
Haftung
Soweit mit uns nichts anderes vereinbart wurde, haften wir nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen nur für solche Schäden, die – gleich aus welchem Rechtsgrund – entweder durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unserer gesetzlichen Vertreter oder leitenden Angestellten, oder durch ein etwaiges schwerwiegendes Organisationsverschulden verursacht wurden; außerdem haften wir für Schäden aus schuldhafter Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten wird die Haftung auf den typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Unsere Haftung ist bei leichter Fahrlässigkeit, soweit dies gesetzlich zulässig ist, vollständig ausgeschlossen. Dieser Ausschluss gilt in jedem Fall für mittelbare Schäden.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf unserer GEZE Website von uns zur Verfügung gestellten Informationen und Daten können wir keine Gewähr übernehmen. Die Nutzung dieser Informationen und Daten erfolgt auf alleinige Gefahr unserer Kunden bzw. des Nutzers.
Für etwaige Schäden, die durch Verwendung dieser Informationen und Daten bei unserem Kunden bzw. dem Nutzer auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht im Falle des Vorsatzes und in dem Fall, dass eine Haftung gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist.
Sonstige Hinweise
GEZE ist ein gesetzlich geschütztes Warenzeichen, dessen Veränderung oder Entfernung nicht gestattet ist.
Sämtliche Downloads dürfen in der Darstellung und im Inhalt nicht verändert werden.
Bei Weiterverwendung von Fotos muss GEZE als Quelle ausgewiesen werden.
Das GEZE Logo darf nur nach CI-Richtlinien in den Pantonefarben blau 280 und gelb 136 dargestellt werden.
Datenrechtschutz Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Fotos
GEZE GmbH
©istockphoto.com / Alex Nikada (Nikada) / Floortje / Donald Erickson (dlerick) / MrPlumo / appleuzr / Elena Asenova (eli_asenova)
©shutterstock.com / Alfonso de Tomas / Alekcey
Bitte scrollen Sie durch die Inhalte der Microsite,
um das volle Seherlebnis zu erfahren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
BITTE SCROLLEN
Bitte drehen Sie Ihr Ipad in das Querformat für eine optimale Darstellung.